Die Zahlen
Diese Spanische Grammatik auf Deutsch erklärt wird Ihnen von
Gran Canaria School of Languages präsentiert.
ADJETIVOS NUMERALES CARDINALES
DIE ZAHLADJEKTIVE
1 uno, un, una 2 dos 3 tres 4 cuatro 5 cinco 6 seis 7 siete 8 ocho 9 nueve 10 diez |
11 once 12 doce 13 trece 14 catorce 15 quince 16 dieciséis 17 diecisiete 18 dieciocho 19 diecinueve 20 veinte |
21 veintiuno 22 veintidós 23 veintitrés 24 veinticuatro 25 veinticinco 26 veintiséis 27 veintisiete 28 veintiocho 29 veintinuevo 30 treinta |
40 cuarenta 50 cincuenta 60 sesenta 70 setenta 80 ochenta 90 noventa 100cien o ciento... 200doscientos/as 300trescientos/as 400cuatrocientos/as |
500quinientos/as 600seiscientos/as 700setecientos/as 900novecientos/as 1.000mil 10.000diez mil 100.000cien mil 1.000.000un millón |
- Die Einerzahlen von 20 bis 30 bilden nur ein Wort mit dem Buchstaben "i".
- Ab der nummer 31 verbinden sich die Einerzahlen mit den Zehnern durch das Bindewort "y".
- CIENTO vor einem Hauptwort oder vor der Zahl MIL (eintausend) ändert sich in CIEN.
- CIENTO ändert sie sich in der Mehrzahl in CIENTOS für männlich und CIENTAS für weiblich.
- MIL hinter anderen Zahlen ändert sich nicht.
|
ADJETIVOS NUMERALES ORDINALES
DIE ORDNUNGSZAHLADJEKTIVE
|
|
|
Die ordnungszahladjektive werden als männlich, weiblich oder Mehrzahl benutzt. Männlich (mit einem º) oder weiblich (mit einem ª).
|
In der Praxis werden die Ordnungszahladjektive nur von 1 - 10 angewendet. Ab 11 bis 30 werden auch Grundzahlen benutzt.
|
Nach 31. ist die Anwendung der Ordnungszahladjektive nicht üblich und sie werden durch Grundzahlen ersetzt.
|
Bei Namen von Königen, Päpsten, usw. benutzt man bis zur 10 die Ordnungszahlen und ab dann die Grundzahlen.
|